Dialekt-Eckerl Adventskalender: 21. Dezember
Oh mei, ajtz gajt des „Last Christmas“ – Gedudel wieder aa. Langt´s ma scho wieder. |
|
Ajtz bass aaf, wenn´s erste Steiml Schnaj fallt, dann bringt der BR wieder an Brennpunkt „Bayern versinkt im Schnee.“ No, des san da so Kaschpern. Schifoan walln´s scho, aber aaf da Strouß sull koi Keandl Schnaj liing. |
|
Heind hot der Naidu Fere Namensdooch. Der wer? Na, die Neidu ihra Xare. Kenn i niad. Du wirst doch den Xavier Naidoo kenna! Haja halt aaf. |
|
4 |
Heind is Barbara! Frajas hout ma zu da Barbara fei Bawet gsagt. |
5 |
Houst gestern a Barbara- Zweicherl ins Wasser gstallt? Des treibt dann an Weihnachten aas. |
6 |
Und, hot da da Nikolaus wos Gscheids mitbracht? Oder hot di der Krampus in Sook einegsteckt? |
7 |
Gajhst heind aaf d´Nacht in Adventsgottesdienst? Da singa s´wieder morz! Ja fraale, asserdem mou i eh ministriern. |
8 |
Mei Oma und mei Mama ham a „battl“, wer majanda Blätzl bacht. Also mir is des wuascht, wer gwinnt. I iss halt dann daj ganzn Blätzla zam. |
9 |
Woast eigentlich scho amal in ana Rorate-Mess? Naa, vor ladder Weihnachtsfeiern kumm i da niad dazou. Na servus! |
10 |
Heind hot d´Eulalia Namensdooch. Na den Nama konnst da miakn. Wennst amal a Kind graigst, na kannstas so daffn. Waal, des dad zu dir bassn. |
11 |
Wann homm denn d´Woihauser heier wieder ihra Neujoaskonzert? Woiss i niad, awer prom dain s´ scho wieder waj die Wüldn. |
12 |
I soch da oins, wenn i den George Michael mit seim damischn Gsangl nu amal heer, dann hau i ´n Radio zam. Also i woiss niad, wos du host. Mia gfallt des scho. |
13 |
Heind is Lucia – moinst, da hoot d´Frau Gollwitzer Namensdooch? I glaab, daj is evangelisch. |
14 |
Dass ma im Advent allerwaal so a Rennerei houd, gall. Niad amal am Wochenende host dein Fried. Fuachtboa. |
15 |
Wennst an Radio aafdraast, na schebern allerwaal de Ross mit ihrane Gleckaln. Dawall kannt koina mäjia mim Rooßschliin umananderfoan, han ja alle Stroußn gsalzn. |
16 |
Mei, wean dai Verkeifferinnen frou saa, wenn´s wieder a weng staader zougajt. Is ja der Wahnsinn, waj lang d´ Gschäfter offa ham. Noo. Waj wenn ma majandda kaffa kannt, wenn länger off is, gall? Deszweng braucht ma doch aa niad majandda Zeich und houd ma niad majanda Gald. |
17 |
Heia hammer fei lange Weichnachtsferien! I gfrei mi draaf waj a Haus, des socha da. |
18 |
Kannt amal wieder a weng a Schnajchaos saa. Vielleicht faalt dann d´Schall aas. |
19 |
Mei Mamma mammst, weils so vül zougnumma houd die letzten Dooch. Ha - haja blooß aaf, mei Vadda, der schdallt se scho goua nimma aaf d´Wouch affe. Scho nasch, gall? Eigentlich is der Advent a Fastenzeid. Und mir haua uns dauernd d´Beich vull. Wall´s halt so schmeckt, des saisse Zeich. Noja, a Ganserl moch i scho aa! Dees mou goua niad saiss saa! |
20 |
Heind houd da Dominicus von Silos Namensdooch. Waj? Wos host du gsagt? Da Dominicus von Silos hot heind Namensdooch. Des is da ja a nascher Nama. Bei „Silos“, da denk ich an wos ganz wos Andersts. |
21 |
Wos giz denn bei eich daham am Haalenoumd zum Essn? Na, Broudwiascht mit Kraut. Und am easchdn Feierdooch giz a Gans. |