Kontakt

Pestalozzistraße 14
92648 Vohenstrauß
Telefon: +49 9651 9230-0
Fax: +49 9651 9230-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kalenderwoche 39, 2011: "woaten"

Ein besonderer Dialog war Ende des letzten Schuljahres in der Klasse 8a zu verfolgen.

 

Oli

Bernhard

Oli

Bernhard

 

Wenn zwei Wörter gleich klingen und geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutung haben, nennt man das in der Sprachwissenschaft Homonymie.In unserem Fall handelt es sich aber um zwei Wörter, die im Standdarddeutschen anders geschrieben und gesprochen werden, nämlich "Worte" und "warten". Natürlich war sich Bernhard dessen bewusst, dass er einen Sprachwitz von sich gegeben hat.

Der Unterschied zwischen "Worte" und "Wörter" ist übrigens gar nicht so leicht zu definieren. "Wörter" ist ganz allgemein die Mehrzahl von "Wort". Wenn man die Pluralform "Worte" verwendet, möchte man damit zum Ausdruck bringen, dass es sich um wichtige Aussagen, Sprüche oder um Erklärungen handelt ("letzte Worte", "Begrüßungsworte" oder "mit wenigen Worten").

Vielen Dank an die beiden Schüler aus der jetzigen 9a für die Aufnahme!

Drucken

WEB Logo Europa Urkunde ohne CMYK 300dpi DINA4 digital 2025 web smartschool dsdz logo BR Projektpartner2022 rgb 220112

MINT21 digital

 logo bestenfoerderung Delf Scolaire CMJN