Kontakt

Pestalozzistraße 14
92648 Vohenstrauß
Telefon: +49 9651 9230-0
Fax: +49 9651 9230-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei uns genga die Uhren anders

 Standarddeutsch Oberpfälzisch 
 Es ist zwölf Uhr.  Es is zwölfe. 
 Es ist kurz nach zwölf Uhr.   Es is zwölfe duach. 
 Es ist fünf nach zwölf Uhr.   Es is fünf Minut´n nach zwölfe.
 Eben war es fünf Minuten nach zwölf.   Grod woas fünf Minut´n nach zwölfe. 
 
 Es ist viertel nach zwölf.  Es is vieaddl oins. 
 Es ist zwanzig nach zwölf.   Es is zehn Minut´n voa halba oins. 
 
 Es ist fünf vor halb eins.   Es is fünf Minut´n voa halba oins. 
 Es ist halb eins.   Es is halba oins. 
 Es ist zwanzig vor eins.   Es is fünf Minut´n voa dreivierdl oins. 
 Es ist viertel vor eins.   Es is dreivierdl oins. 
 Es ist zehn vor eins.   Es is zehn Minut´n vor oins. 
 
 zwei  zwoa
 drei  drei
 vier  viere (vejare)
 fünf  fünfe
 sechs  sechse
 sieben  sieme
 acht  achte 
 neun  neine
 zehn  zehne
 elf  ölfe

Nur so nebenbei. Früher hat man die Zahl zwei noch unterschiedlich ausgesprochen, je nachdem, ob es sich auf Mann oder Frau oder eine Sache bezog. 

Zwej Maana, zwou Weiwa, des san halt zwoa Boa Schouch. Zwinkernd

(= Zwei Männer, zwei Frauen, das sind eben zwei verschiedene Paar Schuhe.) 

Nadine Wirth, Sophia Hermann 

 

 

 

Drucken

WEB Logo Europa Urkunde ohne CMYK 300dpi DINA4 digital 2025 web smartschool dsdz logo BR Projektpartner2022 rgb 220112

MINT21 digital

 logo bestenfoerderung Delf Scolaire CMJN