Hehnerauch
Es gibt viele traditionelle Lieder, die hier bei uns in der Oberpfalz – und vielleicht auch in ganz Bayern - gern gesungen wurden. Das folgende stammt vom Janda Sepperl.
Hehnerauch.mp3
´s Hehnerauch
So a Zahwäj und a Hehnerauch, des is halt suara Kaas,
dea Wäjdam, der is iiwerall, ich halts scho bal nimmer aas,
am schlimmstn is des Hehnerauch, ich kanns koin Menschn soong,
ja wüllst a mal wou higäjh, mousst d´Schouch in da Hend ummadrong.
Refrain:
Ja, ja, ihr wissts ja niad, wej wäj so a Hehnerauch doud,
a suara Lumpaväjch gitt Doch und Nacht koin Rouh.
I spring wou eine, i dou ma was a,
weil suara Lumpaväjch koin Rou gem ka.
I spring wou eine, i dou ma was a,
weil suara Lumpaväjch koin Rou gem ka.
Ja neile woar i in da Stood drin und driff mein alt´n Kolleeng,
i hos eam gsagt und er hot mir groun, i soll Kokiroll aafleng.
i hous halt dou, wäj er hout gsagt, lous Plaster acht Doch droom,
und wäj i wieder nouschau, kummts vo da andan Seitn gschoom.
Refrain
Ja, neile foar i aaf Nürnberch, im Zuch, da woar a rechts Gschäjb,
dou tritt mi so a Rindväjch aafs Hehnerauch affe, awa wäj.
Und ich in meim gräjsstn Wäjdum lang schnall zur Notbrems hin,
der Zuch bleibt stäjh, da Schaffner kummt und blärrt mi a als wäj:
Jetzt dürfte es auch nicht mehr schwer sein, den Rest des Liedes zu verstehen.
An den Aufnahmen wirkten folgende Schüler mit:
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://oldsite.realschule-vohenstrauss.de/images/0809/hehnerauch
Akkordeon und Gesang |
Florian Forster |
Handschuh-Bass |
Andreas Hofmeister |
Männer-Chor |
Patrick Gebert Florian Grundler Manuel Kiesl Florian Rössler Tobias Striegl |
Tontechnik |
Roland Müller |
Mikros |
Wolfgang Graf Georg Völkl |