Dialekt-Projekte einzelner Klassen
Unterkategorien
Redewendungen im Dialekt
Wie in jedem Dialekt, so gibt es auch in unserem eine Vielzahl von Redewendungen und Sprichwörtern. Nicht selten sind diese deftig und direkt, es wird nicht an kernigen Ausdrücken gespart. Immer aber treffen sie den Nagel auf den Kopf. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5c, 6c, 8a und 8c haben eine Reihe solcher Perlen für uns eingespielt, sodass wir sie nun in unserem Dialekteckerl in der Form verschiedener Rätsel präsentieren können.
Viel Gaudi wünscht allen die Dialekteckerlmannschaft!
Bairischer Nebel - Dialekt-Gedichte der Klasse 8b
"Müssen wir des auswendig lernen?", war die erste Frage, als die
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b das Gedicht "Im Nebel" von Hermann Hesse im
Unterricht besprachen.
Nein, das Gedicht musste nicht auswendig gelernt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollten versuchen, das Gedicht so umzuschreiben, wie es vielleicht in ihrer eigenen Sprache, dem Dialekt, klingen könnte...
Nein, das Gedicht musste nicht auswendig gelernt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollten versuchen, das Gedicht so umzuschreiben, wie es vielleicht in ihrer eigenen Sprache, dem Dialekt, klingen könnte...