Ausbildungskurs der Tutoren im Kloster Ensdorf
Tutorin bzw. Tutor sein bedeutet, für Jüngere da zu sein, Orientierung zu schenken und Begleitung anzubieten. Es ist ein schönes und bereicherndes Engagement – und zugleich eine nicht immer leichte Aufgabe. Damit unsere zwanzig Schülerinnen und Schüler ihr Tutorenamt gut und gerne ausüben können, absolvierten sie einen eintägigen Ausbildungskurs im Bildungshaus des Klosters Ensdorf.
In der Klosteranlage wurde die kleine Gruppe durch den Bildungsreferenten, Herrn Hummer, begrüßt. Im Café Kreuzgang erhielten die Tutorinnen und Tutoren bei einer kleinen Pause mit Butterbrezen und warmen Getränken die Möglichkeit, sich auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.
Während der Seminarphase wurden durch Herrn Hummer verschiedene Interaktions- und Kommunikationsspiele angeleitet und in der Gemeinschaft ausprobiert. Wichtig bei der Auswahl an Spielen war es, Teambuildingmaßnahmen durchzuführen, um sich untereinander besser kennenzulernen. Die Maßnahmen wurden so gewählt, dass die Übungen später mit den Fünftklässlern realisiert werden können. Dabei wurde auch die entsprechende Vorgehensweise bei der Reflexion der Übung gezeigt.
Bereits am nächsten Tag hatten sechs der zwanzig Tutorinnen und Tutoren die Möglichkeit, das Gelernte bei ihrem Besuch im Schullandheim Gleißenberg unter Beweis zu stellen.