Frühling im Freilandmuseum?
Am 20.04.2023 begaben sich die Schüler/-innen der 7. und 8. Talentklassen im Rahmen des Tschechischunterrichts ins Freilandmuseum Neusath. Mit am Bord waren auch die Partnerschüler/-innen aus Stříbro.
Bei einer sehr interessanten Führung durch das Freilandmuseum entführte uns die Museumsführerin in verschiedene Zeiten und wir setzten uns mit verschiedenen Fragen auseinander ... Wie war das Leben der Menschen zu dieser Zeit? Welche Häuser haben sie gebaut? Was haben die Leute gegessen? Womit haben sich die Menschen im Winter und im Sommer vorwiegend beschäftigt? Wie sah damals das Leben der Kinder aus?
Vom „Stiftland“ ging es über den „Oberpfälzer Wald“ und das „Mühlental“ zum „Oberpfälzer Jura“. Begleitend erhielten wir sehr interessante Informationen nicht nur zum Leben der Menschen sondern auch zu den Hausbautraditionen zu der jeweiligen Zeit.
Nach der 120-minütigen Führung konnten wir uns dann im Museumsrestaurant bei einer warmen Brotzeit aufwärmen. Das war auch dringend nötig, da das Wetter Ende April leider alles andere als frühlingshaft war. Bei dem gemeinsamen Essen wurde dann über unser „Luxusleben“ und das Leben in vergangenen Zeiten noch kräftig diskutiert.
Am 04.05.2023 durfte auch die Tschechisch – Talentklasse 9c mit ihren Partnern aus Tschechien nach Neusath fahren und an der interessanten Führung teilnehmen. Diesmal hielt der Frühling wirklich Einzug und bei dem schönen Wetter wurde die Brotzeit sogar im Museums - Biergarten gemacht.