Kontakt

Pestalozzistraße 14
92648 Vohenstrauß
Telefon: +49 9651 9230-0
Fax: +49 9651 9230-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Berufswahlseminar im Mai 2023

Auch dieses Jahr gab es in Zusammenarbeit mit Frau Kerstin Schicker (Berufsberaterin, Agentur für Arbeit) und vielen ortsansässigen Firmen wieder ein Berufswahlseminar. Die Schülerinnen und Schüler konnten online ihre Priorität angeben, sodass jeder die Wunschtour erhalten konnte. Unsere Touren waren wie folgt aufgeteilt:


• Tour 1: Firma Kennametal (Zerspanungsmechaniker/in, Mechatroniker) & Autohaus Widmann (Mechatroniker Personenkraftwagentechnik, Kaufmann/frau Büromanagement, Einzelhandelskauffrau/-mann, Automobilkaufmann/frau)
• Tour 2: Zahnarzt Melzner/Rosen-Apotheke (Zahnmedizinischer/e Fachangestellte/r, Pharmazeutisch-kaufmännischer/e Angestellter/e (PKA), Pharmazeutisch- technischer/e Angestellter/e (PTA)) & Raiffeisenbank (Bankkaufmann/frau, Kaufmann/frau Digitalisierungsmanagement, Kaufmann/frau Groß- und Außenhandel)
• Tour 3: Rechtsanwalt Piehler, Gesierich, Hammerl (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) & Buchhandlung Rupprecht (Mediengestalter digital und print, Kaufmann Büromanagement, Informatikkaufmann/-frau)
• Tour 4: Norma (Verkäufer/in, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Fachlagerist, Handelsfachwirt) & Ergotherapie Beierl & Prem (Ergotherapeut/in)
• Tour 5: Josef Reger Bau (Maurer/in, Fachlagerist/in, Baumaschinenmechatroniker/in und Kaufmann/-frau Büromanagement) & Lukas Anlagenbau (Elektroniker Automatisierungstechnik, Metallbauer-Konstruktionstechnik, technischer Systemplaner/in für Maschinen und Anlagen)

In den ersten beiden Stunden gab es von Experten ein Berufswahltraining und die wichtigsten Infos zur Berufsorientierung. Ein Dank geht an Herrn Kost (Barmer), Herrn Lindner (AOK) und Frau Wildenauer-Näger (Raiffeisenbank VOH).
Am Montagabend gab es dann noch einen Elternabend mit Podiumsdiskussion. Erstmals waren auch Eltern und Schüler der 8. Jahrgangsstufe eingeladen, da dieser alle zwei Jahre stattfinden soll. Zahlreiche Vertreter von hiesigen Unternehmen waren vertreten:

Lisa Gebert, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Weiherhammer
Kristin Koller, Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, Vohenstrauß
Veronika Fischer und Markus Schwandner, Leistritz Produktionstechnik GmbH, Pleystein
Nicole Prießnitz, Polizeiinspektion Weiden
Claudia Wolf und Martin Hörl, Bayerisches Rotes Kreuz, Weiden & Neustadt

Hier wurden einige wichtige Fragen bezüglich des Bewerbungsverfahrens von den Personalern selbst geklärt sowie Tipps und Hinweise für das Vorstellungsgespräch gegeben. Wir bedanken uns recht herzlich für das große Interesse von Seiten der Eltern/Schülern und auch von den Unternehmen, die sehr gerne bereit waren, zu uns an die Schule zu kommen. Schön war es auch, dass sich ehemalige Vohenstraußer Realschüler unter den Firmenvertretern befunden haben.

Am Dienstag gab es einen Ausbildungstest für die Neuntklässler.
Im Anschluss konnten die Jugendlichen zwischen verschiedenen Vorträgen wählen und die Experten zu den Ausbildungsberufen befragen. Diverse Firmen und Vertreter von Schulen waren anwesend, wie z. B. die Bundeswehr, Polizei, Bundespolizei, FOS Weiden, SitLog, Kliniken Nordoberpfalz, Steuerberater Ecovis, BSZ Neustadt, Kochendörfer Pleystein, Forstwirt, Hotel- und Tourismusschule Wiesau sowie das Institut für Vorsorge und Finanzplanung.
Danach fand die „2. Vohenstraußer Ausbildungsmesse der Realschule“ statt.
Constantia Pirk GmbH & Co. KG (Pirk), Höhbauer (Luhe-Wildenau), FOS (Weiden), BHS (Weiherhammer), Leistritz Produktionstechnik GmbH (Pleystein) , HPZ Irchenrieth, Heizungsbaucher Hecht (Weiden), Irlbacher (Schönsee), Telekom (Weiden), TGW Software Services GmbH (Teunz), Witt Weiden GmbH (Weiden), Witron (Parkstein) und Rotes Kreuz (Weiden).
Unsere Schüler hatten zwei Tage Zeit, sich eingehend mit dem Thema der Berufsorientierung zu beschäftigen.
Wir freuen uns sehr, dass wir eine großartige Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Firmen/Organisationen erleben durften und hoffen sehr, dass jeder Einzelne einen Beruf findet, den er mit Hingabe und Freude ausüben kann und darf!
Auch ein herzlicher Dank an Frau Kerstin Schicker, unsere Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit.

  • berufswahlseminar001berufswahlseminar001
  • berufswahlseminar002berufswahlseminar002
  • berufswahlseminar003berufswahlseminar003
  • berufswahlseminar004berufswahlseminar004
  • berufswahlseminar005berufswahlseminar005

Drucken

WEB Logo Europa Urkunde ohne CMYK 300dpi DINA4 digital 2025 web smartschool dsdz logo BR Projektpartner2022 rgb 220112

MINT21 digital

 logo bestenfoerderung Delf Scolaire CMJN