Das Dialekteckerl erkundet Regensburg
Nachdem das Dialekteckerl seit Jahren fleißig arbeitet, wurde es jetzt endlich einmal Zeit für eine richtige Belohnung: Es sollte ein Ausflug nach Regensburg unternommen werden.
In den letzten Jahren beschäftigten sich die Jugendlichen immer wieder mit historischen Themen, zuletzt waren dies der Fahrenberg und alte Zeitungsausgaben des Vohenstraußer Anzeigers. So erstaunte es nicht, dass sich die Schülerinnen und Schüler in einer Abstimmung für das Museum der Bayerischen Geschichte als konkretes Ziel entschieden. Dieses sollte mit einer geführten Tablet-Tour erkundet werden.
Die Gruppe war bunt gemischt: Das Dialekteckerl setzt sich nämlich zusammen aus Schülerinnen und Schülern vier verschiedener Jahrgangsstufen (und sieben verschiedener Klassen). Die Tour durch die Ausstellung war für alle gut zu meistern, doch war der Zeitplan recht eng gestrickt. Nach dem Wettbewerb und der Beurkundung der Sieger (und einem Lob durch die Mitarbeiterin des Museums für die eifrige Mitarbeit) ging es noch einmal in einer zweiten Runde an den Exponaten vorbei, damit auch die Mitmachstationen entsprechend gewürdigt werden konnten.
Ein Ausflug zur Regensburger Verköstigungsmeile rundete den Tag ab.